Die Schönheit der einfachen Dinge

Soetsu Yanagi

Er hat dieses wertvolle Buch geschrieben mit dem ich mich noch sehr viel beschäftigen werde.


Zeichnung von Depositphotos/Sasha.AI


Das Museum für Volkskultur in Japan (Tokio) wurde von ihm 1936 gegründet.

1924 gründete er bereits ein Museum für Volkskultur in Korea.

Kerngedanke der Museen

Die vom Volk zumeist als Alltagsgegenstände geschaffenen traditionellen Handwerksprodukte besitzen ihre eigene bewahrenswerte Ästhetik.

Fotofile:Nihon mingeikan meguro 2009.JPG|Nihon mingeikan meguro 2009

Zeichnung von Depositphotos/alekeseimakarov

Die Mingei – Bewegung wurde von ihm initiiert. Die japanische Wort Mingei beschreibt eine Volksbewegung, die vor 100 Jahren begann. Ihre Anhänger setzen sich für eine Ästhetik alltäglicher Gebrauchsgegenstände ein. Nicht Einzelstücke von Wenigen für Wenige und deren Streben nach Perfektion, sondern die Ästhetik des Gebrauchs und deren regionaler Bezug erfahren eine vorrangige Wertschätzung. So beschäftigt sich die Mingei Bewegung vor allem mit Handwerksprodukten, die für den Alltag geschaffen wurden und anders als Kunstwerke eine eigene Ausdruckskraft besitzen.

Soetsu Yanagi benannte Kriterien für handwerkliche Produkte, die der Ästhetik des Mingei entsprechen:

  • von anonymen Handwerkern gemacht
  • von Hand in „Mengen“ produziert
  • sie werden günstig verkauft
  • von einer großen Anzahl von Menschen genutzt
  • funktional und Teil des täglichen Gebrauchs
  • repräsentativ für die Region
Hinterlasse einen Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s