persönlicher Kontakt zwischen Produzenten und Kunden | wertschätzendes Handwerk | Bezug zur Region | regional ansässiger Betrieb| Zufriedenheit mit Wenigem erzeugen statt Gier nach Vielmehr| Philosophische Betrachtungen| – Fehler oder Eigenheit/Reklamationsdenken| – wabi sabi| Motto: Freiheit, Vielfalt, Flow (Orientierung an der Französischen Revolution)| Orientierung an der Slow Food Bewegung| Logo: bunte Schildkröte| Gegenhorizonte: industrielle ausbeutende… Continue Reading
Mantje, Mantje Timpe Te
Kräuterlichter
Ähnlich wie bei einer Duftlampe, stellt man untern ein Teelicht hinein. Die Schale ist nicht geschlossen, sondern hat Löcher. Wir brauchen jetzt also kein Wasser, sondern suchen uns beim nächsten Spaziergang ein paar schöne Steine. Mit den Steinen kann man die Temperatur regulieren. Auf die Steine kommen Kräuter, Hölzer, Harze, Schalen, … Anders als beim… Continue Reading
Ausgewandert nach Seattle
Mit Jana Bestehendes neu arrangieren
“Seit dem Urknall wurde nichts Neues geschaffen. Wir können nur die bereits bestehenden Dinge um uns herum neu arrangieren.“ Erin Falconer aus Flow Nr.6, S. 119 Gestern habe ich Jana auf dem BioBauernhof Köstel in Simmerlach (Kräuterdorf Irschen) besucht. Wir haben einen Teil unserer jeweiligen Arbeit nochmal neu arrangiert und präsentieren gemeinsam auf dem Kräuterfestival 2015 eine gesunde, erfrischende und nährende… Continue Reading
Meine Werkstatt
Es war einmal ein Kühlhaus. Es war einmal ein Feuerwehrhaus. Jetzt ist es meine Werkstatt.
Manche möchten lieber wasserblaue Keramik aufgabeln
Gestalten mit Urkraft
Wellenbewegung
Fliessendes Wasser berühren. Die Vergänglichkeit einer Wellenbewegung spüren. Der Ton fliesst beim Drehen wie das Wasser im Fluss. In kurzen Augenblicken des Gestaltens auf der Töpferscheibe bekommt das Fliessen einen materiellen Ausdruck. Es ist nicht glatt und ebenmäßig, sondern heraufsteigend und wieder herabfallend. Es ist nicht regelmäßig, nicht monoton sich wiederholend. Ein lebendige Zusammenhang. Eine Welle gehört zur… Continue Reading